![]() |
![]() |
|
Am 30.06.2007 um 10°° Uhr erfolgte die
Alarmierung zum Einsatz Explosion BayernOil.
Das Szenario:
Auf dem Gelände der BayernOil (nähe
Vohburg) ereignet sich ein schwerer Zwischenfall, bei dem ein
Kesselwagen explodierte und weitere Kesselwägen zu explodieren
drohten.
Im Laufe des Einsatzes (gegen 11:05
Uhr) ereignet sich, verursacht durch Schaulustige, ein schwerer
Verkehrsunfall zwischen einem Tanklastzug und einem PKW, der dabei
noch mit einen Fahrradfahrer kollidierte.
Aus dem Tanklastzug laufen ca. 6000L
Jet-Kraftstoff (Kerosin) aus und gelangen anschließend in einen nahe
gelegenen Weiher.
Das THW OV-Pfaffenhofen wurde zusammen
mit den Kameraden der Feuerwehr Wolnzach zu diesem Unfall aus dem
Bereitstellungsraum alarmiert.
Die Kameraden der Feuerwehr Wolnzach
übernahmen die Personenrettung der eingeklemmten Person im PKW und
die Bergung des Radfahrers. Des weiteren stellten sie den
Brandschutz für den PKW und den Tanklastwagen zur Verfügung.
Das THW hatte als erstes die
Aufgabe herauszufinden, welchen Stoff der Tanklastzug geladen hatte.
Während des ganzen Einsatzes übernahmen das THW die Exmessungen an
dieser Gefahrenstellen.
Des weiteren musste die Schadensstelle
großräumig abgesperrt werden. Dies war durch die vielen
Schaulustigen nicht unbedingt einfach.
Die zweite Aufgabe bestand darin, die
Leckage des Tankwagens zu schließen. Durch die Größe der
Beschädigung der Tankkammer konnte nicht einfach mit
Tankverschlussstopfen gearbeitet werden. Hierzu mussten sich die
Helferinnen und Helfer mittels Gummimatte, Spanngurt und Hebekissen
behelfen.
Weiterhin mussten die THW-Helfer dann
mit dem OV-eigenen Schlauchboot eine Ölsperre einziehen, damit das
Öl auf dem Wasser sich nicht weiter ausbreiten konnte.
Als letztes musste das in den See
gelaufene Öl mittels dem Ölwehrgerät aufgenommen und in den Faßtank
gepumpt werden. Da. ca. 6000L Kraftstoff ausgelaufen waren wurde der
Kielskimmer eingesetzt.
Die Übung wurde um 11:55 durch die
Einsatzleitung beendet.
Anschließend konnten sich
die beteiligten Einsatzkräfte (ca. 300) bei einem sehr guten
Mittagessen wieder stärken.
Eingesetzte Helfer THW Pfaffenhofen: 25
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW,
MTW, GKW1, GKW2+Ölwehrgerät und Unimog
Bericht auf intv:
http://www.intv.de/flv/kalender.php?ausgabe=070630
|
![]() |