Hochzeiten im
Ortsverband
(24.07.2007)
Der Ortsverband
Pfaffenhofen ist im Hochzeitsfieber...
Den Anfang machten
unser Zugführer Björn Kelch und unsere Beauftragte für
Öffentlichkeitsarbeit Karin Mattschey am 16.06.2007. Nach der
Trauung in der Evangelischen Kirche Pfaffenhofen zog der Autokorso in
einer großen Schleife zum Hofbersaal im Zentrum Pfaffenhofens. Dort
wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Als Geschenk von den fast 30
eingeladenen THWlern bekamen die beiden ein eigenes Einsatzfahrzeug.
Um auch die Fahrerlaubnis für dieses besondere Fahrzeug zu erhalten,
mussten sie einen nicht ganz leichten Parcours bewältigen. Mit der
Anfeuerung der Gäste schafften die beiden die vorgegebene Zeit
schließlich problemlos. Nachdem auch die Braut, die kurzzeitig
entführt wurde, wieder gefunden war, konnten alle noch bis spät in die
Nacht feiern.
Am 07.07.07 gaben sich Michi Altstidl und seine Frau Daniela in Schweitenkirchen das
"Ja-Wort". Eine Delegation des Ortsverbandes stand vor dem Standesamt
Spalier und beglückwünschte das Brautpaar.
Am 21. Juli heiratete unser
Ortsbeauftragter Helmut Kunert seine langjährige Freundin Denise
Wagner. Bereits am Vormittag machte sich eine große Abordnung des
Ortsverbandes mit vier Fahrzeugen auf den Weg zum Standesamt Ilmmünster.
Nach der Trauung musste das Brautpaar sich zunächst mit verschiedenen
Werkzeugen den Weg bahnen. Bei über 30 Grad keine leichte
Angelegenheit... Nachdem die Aufgabe mit Bravour gemeistert wurde,
begleiteten die Helfer das Brautpaar im Konvoi nach Hohenkammer. Während
die Familien dort das Mittagessen genossen, stellten die THWler im
Garten des Brautpaars den Kindsbaum auf. Um 17 Uhr begann die
Hochzeitfeier, zu der auch zahlreiche THWler eingeladen waren. In
kleinen Einlagen mussten sich Helmut und Denise das Geschenk (ein
THW-Bobby Car für den Nachwuchs sowie eine originalgetreue Unterkunft
aus Geldscheinen) erst verdienen. Für die nicht THW-Gäste wurde dann
noch eine - nicht ganz ernste - Foto-Story "was macht der Helli
eigentlich die ganze Zeit beim THW?" gezeigt. Als "ungeplante Einlagen"
musste zumindest ein Teil der Helfer zweimal während der Feier zu
Einsätzen ausrücken.
Die dritte Hochzeit im Juli
fand in Scheyern statt. Willi Stocker heiratete am 27.07. seine
Sonja. Auch hier überraschten die THWler das Brautpaar nach dem
Standesamt. Der Fuhrpark war etwas kleiner, da sich die meisten
Fahrzeuge noch in Baiersdorf im Hochwassereinsatz befinden. Bei der
Gelegenheit konnte der Bräutigam den Sohn Constantin gleich mal im GKW
Probe sitzen lassen...
Wir wünschen den drei Paaren
alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
|